Tierstöcke
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tierstöcke — Tierstöcke, Tierkoloni|en, Ansammlungen von Tieren, die durch Knospung oder Teilung aus einem Einzelwesen hervorgehen und in körperlichen Zusammenhang bleiben. Tierstöcke kommen nur bei wasserlebenden Tieren vor. Stockbildung findet sich bei… … Universal-Lexikon
Arbeitsteilung — Ạr|beits|tei|lung 〈f. 20; unz.〉 Teilung der zu leistenden Arbeit in bestimmte Arbeitsgänge od. Verrichtungen * * * Ạr|beits|tei|lung, die: Verteilung einer Arbeit, Aufgabe auf verschiedene Personen [u. Gebiete], Tiere, [Teile von] Organismen:… … Universal-Lexikon
Manteltiere — (Tunicāta), Kreis hochentwickelter, den Wirbeltieren nahestehender Tiere mit bilateral symmetrischem, ungegliedertem, sack oder tonnenförmigem, gliedmaßenlosem Körper, gallertiger bis knorpliger, den Körper umhüllender Außenschicht der Haut… … Kleines Konversations-Lexikon
Aplousobranchia — Die koloniale Grüne Riffseescheide (Didemnum molle). Grün umrandet, die gemeinsame Egestionsöffnung (Ausströmöffnung) aller Einzeltiere. Bei Vergrößeru … Deutsch Wikipedia
Grüne Riffseescheide — Didemnum molle, grün umrandet, die gemeinsame Egestionsöffnung (Ausströmöffnung) aller Einzeltiere. Bei Vergrößerung (durch Anklicken des Bildes) sichtbar, die kleinen einzelnen Ingestionsöffnungen (Einstr … Deutsch Wikipedia
Gold-Seescheide — (Polycarpa aurata) Systematik Klasse: Seescheiden (Ascidiae) Ordnung: Pleurogona … Deutsch Wikipedia
Rote Seescheide — (Halocynthia papillosa) Systematik Klasse: Seescheiden (Ascidiae) Ordnung: Pleurogona … Deutsch Wikipedia
Pilz-Seescheide — (Nephtheis fascicularis) Systematik Klasse: Seescheiden (Ascidiae) … Deutsch Wikipedia
Phlebobranchia — Diplosoma virens Systematik Überstamm: Neumünder (Deuterostomia) Stamm … Deutsch Wikipedia
Stolidobranchia — Gold Seescheide (Polycarpa aurata), darunter das weiße Moostierchen Triphyllozoon inornatum. Systematik … Deutsch Wikipedia